radioYpsilon
  • Home
  • Sendereihen
  • Über uns!
Livestream!
  • Aktuell
  • Sendungen
  • Projekte
  • Gäste
  • Mitmachen

Sendeprogramm

...mit vielfältigen Sendungsformaten, Kulturen, Generationen, Sprachen und Themen!

Radio Ypsilon Sendungen
 Hinweis!

(*) Diese Sendung bzw. Sendeserie wird ausgestrahlt im Rahmen des Offenen Zugangs bei radioYpsilon im Sinne von Pkt. 2.1.2 (1) NKRF-RL.

NKRF-RL Richtlinien für den Fonds zur Förderung des Nichtkommerziellen Rundfunks, siehe hier...

Hinweis!

(^) Diese Sendung bzw. Sendeserie ist eine Eigengestaltung und -produktion bei radioYpsilon im Sinne von Pkt. 2.1.2 (8) NKRF-RL.

(NKRF-RL Richtlinien für den Fonds zur Förderung des Nichtkommerziellen Rundfunks, siehe www.rtr.at/de/foe/RichtlinienNKRF_Fonds)

Hinweis!

Diese Sendung bzw. Sendeserie wird wöchentlich wiederholt.

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag
  • Hinweis zeigen
    9:00 - 9:05

    Regionsflash

    Ein Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    10:00 - 11:00

    Mush on Ea

    G’schichten und G’schichteln aus dem Leben, von und mit Mush

     

    Jeweils Montag 10:00 

    Dauer: 1h 

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    12:00 - 13:00

    Als Uroma mit Uropa (Wh)

    Sie rauschen, kratzen und krachen – und werden immer noch gerne gehört:
    Die alten Schallplatten aus Uromas Plattenschrank. Ob Elvis oder Beatles, ob Caterina Valente oder Wencke Myhre – sie und noch viele, viele mehr sind in unserer Sendung „Als Uroma mit Uropa“ mit dabei, die samstags um 13 Uhr und montags um 12 Uhr bei Radio Ypsilon on air geht. Zu jeder Aufnahme weiß Ewald Schingerling eine kleine Geschichte zu erzählen.
    Es gibt sogar ein historisches Rätselspiel mit Schellacks aus den 1920er- und 1930er-Jahren. Was man aus dieser Zeit spielen kann? Denken Sie an Zarah Leander, Marlene Dietrich oder die Comedien Harmonists – auch sie haben wir gefunden, beim Durchwühlen von Uromas und Uropas Plattenschrank.
     
     Plattenauswahl: Ewald Schingerling
  • 14:00 - 15:00

    Waldis Wurlitzer

    ...klacker klacker rsssst klacker plonk ... mit Platten aus 6 Jahrzehnten ist Waldis Wurlitzer täglich neu bestückt und lässt sie Montag bis Freitag rotieren.

    Plattenauswahl: Ewald Schingerling

  • Hinweis zeigen
    15:00 - 15:05

    Regionsflash

    Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    15:30 - 15:55

    Tschechien aktuell

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    16:00 - 17:00

    radioYpsilon Fauteuil (Wh)

    Es lässt sich gemütlich sitzen in so einem Fauteuil. Und es lässt sich herrlich plaudern.

    Wh von Donnerstag

    Konzeption, Moderation: Liselotte Lengl und Gäste

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    17:00 - 18:00

    Vereinslokal

    Aktuelle Themen und Beiträge aus dem Weinviertel und speziell auch seinem Vereinsleben.

    Wiederholung jeweils am Donnerstag.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    18:00 - 19:00

    Geschichten vom Lande

    Diese Sendereihe trägt den Titel "Geschichten vom Lande. Unser Radiofeuilleton.". Diese Radiofeuilletons sind in wöchentlicher Abfolge Liebeserklärungen an einen Raum, den man gemeinhin „Land“ nennt, und die darin lebenden und schaffenden Menschen. Liebeserklärungen an einen Lebensraum, dem von überheblichen Schreibern und Mediengestaltern im Zeichen einer falsch verstandenen Modernität und eines ach so schicken Urbanitäts-Snobismus Achtung und Respekt verweigert werden, höchstens noch als unrealistische und lebensferne Kulisse für Werbefilmchen mit sprechenden Schweinchen und Gebirgsidyllen – mit Gebirgsbächen, in denen Schifahrer ihre Bierflaschen kühlen - durchgeht.

    Von und mit Heribert Leschanz

  • Hinweis zeigen
    19:00 - 20:00

    Magic Hour

    Jeden Montag tauchen wir mit Florian Graf in die Welt der Magic Sounds ein und bekommen einen bunten Hit-Mix von Heute und auch von damals serviert. Egal ob Pop, Jazz, Rock oder auch Schlager... Eure Musikwünsche und Ideen sind hier immer Willkommen. 
    Jede Magic-Hour steht unter einem anderen Motto, und präsentiert Veranstaltungshinweise,  spannende Studiogäste zum Motto-Thema, Interviews, Themen-Projekte und auch eine Portion "MAGIE". 
    Die Magic Hour -  jede Woche ein neues Ü-Ei,  das von Euch geöffnet (gehört)  werden möchte.

    Von und mit Florian Graf

  • 20:00 - 20:25

    Die Slowakei hautnah

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    21:00 - 22:00

    80er – analog

    Die 1980er-Jahre waren musikalisch ein unglaublich kreatives Jahrzehnt. International waren von Queen über Tina Turner bis zu Joe Cocker und Prince alle möglichen Stars super-erfolgreich. In Österreich hat der Austropop einen noch nie dagewesen Schub erlebt und Leute bzw. Bands wie STS, Rainhard Fendrich, OPUS, Stefanie Werger, die EAV und den unvergesslichen Falco hervorgebracht, während aus dem südlichen Nachbarland Italien, nicht zuletzt dank der damals hochaktiven “Piratensender", Eros Ramazzotti oder Gianna Nannini für erstklassige Unterhaltung sorgten. Die Hits der 80er-Jahre hat Ewald Schingerling für radioYsilon wieder zusammengetragen und gestaltet damit die Sendereihe “80er – analog” – mit den Originalschallplatten, da es zu Beginn der 80er-Jahre CDs noch gar nicht gegeben hatte.

    Konzeption, Musikauswahl, Moderation: Ewald Schingerling

  • 23:00 - 23:25

    Die Slowakei hautnah (Wh)

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • Hinweis zeigen
    23:30 - 23:55

    Tschechien aktuell (Update)

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    09:00 - 09:05

    Regionsflash

    Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    10:00 - 11:00

    Bei uns im Weinviertel (Wh)

    Ein Streifzug durchs Weinviertel - Interessantes, Spannendes, Überraschendes, Kurioses, Bekanntes, weniger Bekanntes, Wissenswertes.

    Tontechnik: Manfred Krammer / Tonstudio Funfair, Moderation: Gerhard Katoliczki und Doris Meißner

     

     

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    11:00 - 12:00

    Wienerlieder / Eine Wiener Melange (Wh)

    Die beiden wechselnden Sendungen Wienerlieder / Eine Wiener Melange / Zu Gast bei Radio Wienerlied (*) präsentieren Wienerlieder - von den klassischen bis zu sehr modernen.

    Musikauswahl, Redaktion, Moderation: Marion Zib (Zu Gast bei Radio Wienerlied) Erich Zib (Wienerlieder), Crazy Joe (Eine Wiener Melange)

    Dauer: 1h

    Sendeplatz: So 14:00

    Wh jeweils Di 11:00

  • Hinweis zeigen
    13:00 - 14:00

    Wake Up!

    Die informative Musiksendung will die HörerInnen mit News, frischer Musik und guter Laune versorgen. Die eingeladenen Gäste kommen aus unterschiedlichsten Bereichen.

    Von und mit: Christian Rolly, Rene Thaler, Raimund Tisott, Manfred Kornherr, Thomas Fassler und Gäste

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    14:00 - 15:00

    Waldis Wurlitzer

    ...klacker klacker rsssst klacker plonk ... mit Platten aus 6 Jahrzehnten ist Waldis Wurlitzer täglich neu bestückt und lässt sie Montag bis Freitag rotieren.

    Plattenauswahl: Ewald Schingerling

  • Hinweis zeigen
    15:00 - 15:05

    Regionsflash

    Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    15:30 - 15:55

    Tschechien aktuell

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    16:00 - 17:00

    Die 70er Radioshow

    Wir alle kennen die Songs von ABBA oder Boney M. auswendig, haben zur Filmmusik von "Saturday Night Feever" und zu "Born to be alive" abgetanzt und uns für die Schlager von Peter Maffay und Marianne Rosenberg begeistert. Sie alle - und noch viele mehr - sind Kinder der 70er-Jahre. Sendungsgestalter Ewald Schingerling entführt uns mit der "70er Radioshow" musikalisch zurück in die Zeit unserer Jugend/Kindheit.

    Sendetermin: jeweils Di 16:00 - 17:00 
                                Wh Fr 10:00 - 11:00

    Moderation: Ewald Schingerling

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    17:00 - 18:00

    Symbiose der Österreicher, Tschechen und Slowaken

    Über 1000 Jahre leben Österreicher, Tschechen und Slowaken als Nachbarn in Mitteleuropa. Ihre Geschichte, Politik und Kultur sind über die Jahrhunderte hinweg eng verzahnt gewesen. Unsere Sendung geht vor allem auf die kulturellen Aspekte des Gegen- und Miteinanders in Vergangenheit und Gegenwart ein.

    Gestaltung, Moderation: Kamila Chmel

     

     

  • 19:00 - 19:25

    Die Slowakei hautnah

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    20:00 - 22:00

    church of noise

    es geht um musik irgendwo zwischen indie, hardcore, metal, punk, singer/songwriter zeugs, wave u.s.w.

    Gestaltung, Moderation: René Fuchs, Martin Zellhofer und Gäste

     

     

  • 23:00 - 23:25

    Die Slowakei hautnah

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • 23:30 - 23:55

    Tschechien aktuell (Update)

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Warning: Undefined array key 13 in /home/.sites/0/site7841451/web/www/templates/frontend/html/mod_articles_news/timeline.php on line 18
  • Hinweis zeigen
    9:00 - 9:05

    Regionsflash

    Ein Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    9:05 - 10:00

    Wake Up! (Wh)

    Die informative Musiksendung will die HörerInnen mit News, frischer Musik und guter Laune versorgen. Die eingeladenen Gäste kommen aus unterschiedlichsten Bereichen.

    Von und mit: Christian Rolly, Rene Thaler, Raimund Tisott, Manfred Kornherr, Thomas Fassler und Gäste

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    10:00 - 13:00

    Schlagercountdown

    Die Schlagercharts werden ermittelt im Punkteranking basierend auf Verkaufszahlen, Download und Streaming sowie Airplay, sowie zwischendurch anlaßbezogene Specials und "Classics" - die grössten Schlagerhits aller Zeiten, die Stars von heute und damals. Musik aus 7 Jahrzehnten, von 1950 bis heute. 
     
    Sendetermin: Mittwoch 10:00 - 13:00
           jeden letzten Mittwoch des Monats die aktuelle Top 40 neu
     
    Auswahl und Gestaltung: Sarah-Michelle Fuchs

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    13:00 - 14:00

    Die Blaue Stunde | Kulturplauderei (Wh)

    Wh von Sonntag:

    Die blaue Stunde (*)

    Thomas Niesner und der Kabarettist "Gunkl" - beides begeisterte Bassisten - treffen sich einmal im Monat, um mit illustren Gästen zu plaudern, zu philosophieren, und Musik zu hören. Um die Musik geht es letztlich immer, meist jazzlastig, fast immer basslastig, und immer hörenswert.

    Moderation: Thomas Niesner, Günther Paal, und Gäste


    alternierend:

    Kulturplauderei (*) (^)

    Was haben Arik Brauer, Karlheinz Hackl, Opus, Herbert Prikopa, Michael Schottenberg, Hans Theessink, Angelika Niedetzky, Toni Stricker, Willi Resetarits, Herbert Steinböck, Sabine Haag, Alfred Komarek, Ernst Hinterberger, Ilija Trojanow, Robert Menasse, die Wiener Tschuschenkapelle, Harri Stojka und Timna Brauer gemeinsam? Sie alle waren schon in dieser Sendung zu Gast.

    Moderation: Gerhard Blaboll und Gäste

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    14:00 - 15:00

    Waldis Wurlitzer

    ...klacker klacker rsssst klacker plonk ... mit Platten aus 6 Jahrzehnten ist Waldis Wurlitzer täglich neu bestückt und lässt sie Montag bis Freitag rotieren.

    Plattenauswahl: Ewald Schingerling

  • Hinweis zeigen
    15:00 - 15:05

    Regionsflash

    Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    15:30 - 15:55

    Tschechien aktuell

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    16:00 - 17:00

    radioYpsilon Fauteuil

    Es lässt sich gemütlich sitzen in so einem Fauteuil. Und es lässt sich herrlich plaudern.

    Konzeption, Moderation: Liselotte Lengl und Gäste

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    17:20 - 17:50

    Kids on Air

    Die jüngsten SendungsmacherInnen von radioYpsilon gestalten eine Sendung live im Studio. 

    Dauer: max. 30min, der genaue Sendungsbeginn kann schwanken

    Redaktion: Franzi Spitzer, Alexander Thaller, Nora Weber, Elvira Dietmann, Nora Neuhart und Mark Kloihofer

    begleitet von Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    18:00 - 19:00

    Sportstudio

    In der Sendung Sportstudio widmet sich Franz Weber den verschiedensten Sportthemen, zu denen er Talkgäste ins Studio einlädt.

    Konzeption, Redaktion, Moderation: Franz Weber, und Gäste

  • 19:00 - 19:25

    Die Slowakei hautnah

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    20:00 - 21:00

    World of Music | Jazz, Blues & more

    World of Music (*) (^)

    Unterschiedlichste Musikrichtungen, zusammengetragen aus der großen weiten Welt der Musik.

    Musikauswahl, Moderation: Wolfgang Platzer


    alternierend

    Jazz, Blues & more (*) (^)

    In dieser Sendereihe bei Radio Ypsilon werden die Freunde des Jazz und des Blues verwöhnt, wobei alle Stilrichtungen dieser beiden Musikgenres Platz finden. Was ist aber nun unter More zu verstehen: alle möglichen Musikrichtungen, sei es Neo-Klassik, Minimal-Music oder Electronic.
    Die Sendung ist manchmal nur einer Musikrichtung gewidmet, manchmal gibt es aber einen abwechslungsreichen Mix.

    von und mit Wolfgang Platzer

  • 23:00 - 23:25

    Die Slowakei hautnah (Wh)

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • 23:30 - 23:55

    Tschechien aktuell (Update)

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    1:00 - 2:00

    Bei uns im Weinviertel (Wh)

    Wiederholung als Service für unsere HörerInnen in Kanada

    Ein Streifzug durchs Weinviertel - Interessantes, Spannendes, Überraschendes, Kurioses, Bekanntes, weniger Bekanntes, Wissenswertes.

    Tontechnik: Manfred Krammer / Tonstudio Funfair, Moderation: Gerhard Katoliczki und Doris Meißner

     

     

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    02:00 - 03:00

    Mahlzeit (Wh)

    Wiederholung als Service für unsere HörerInnen in Kanada)

    Die Zeit fürs Mittagessen ist auch die Zeit zum Musikhören.

    Musikauswahl, Moderation: Rene Resch

    Feedback und Programmwünsche an rene.resch (at) radioypsilon.at oder mahlzeit (at) radioypsilon.at 

  • Hinweis zeigen
    9:00 - 9:05

    Regionsflash

    Ein Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    10:00 - 11:00

    Kunterbunt (Wh)

    Ein kunterbuntes Musikprogramm – quer durch den musikalischen Gemüsegarten!
    Wir spielen sanfte Klänge bis zur Rockmusik, vom volkstümlichen Schlager bis zu
    klassischen Melodien.
    Da ist bestimmt für jeden Musikgeschmack etwas dabei!


    Tontechnik: Manfred Krammer/Tonstudio FUNFAIR
    Moderation: Doris Meißner und Gäste

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    11:00 - 12:00

    Vereinslokal (Wh)

    Aktuelle Themen und Beiträge aus dem Weinviertel und speziell auch seinem Vereinsleben.

    Wiederholung jeweils am Donnerstag.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    12:00 - 13:00

    80er – analog (Wh)

    Die 1980er-Jahre waren musikalisch ein unglaublich kreatives Jahrzehnt. International waren von Queen über Tina Turner bis zu Joe Cocker und Prince alle möglichen Stars super-erfolgreich. In Österreich hat der Austropop einen noch nie dagewesen Schub erlebt und Leute bzw. Bands wie STS, Rainhard Fendrich, OPUS, Stefanie Werger, die EAV und den unvergesslichen Falco hervorgebracht, während aus dem südlichen Nachbarland Italien, nicht zuletzt dank der damals hochaktiven “Piratensender", Eros Ramazzotti oder Gianna Nannini für erstklassige Unterhaltung sorgten. Die Hits der 80er-Jahre hat Ewald Schingerling für radioYsilon wieder zusammengetragen und gestaltet damit die Sendereihe “80er – analog” – mit den Originalschallplatten, da es zu Beginn der 80er-Jahre CDs noch gar nicht gegeben hatte.

    Konzeption, Musikauswahl, Moderation: Ewald Schingerling

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    14:00 - 15:00

    Waldis Wurlitzer

    ...klacker klacker rsssst klacker plonk ... mit Platten aus 6 Jahrzehnten ist Waldis Wurlitzer täglich neu bestückt und lässt sie Montag bis Freitag rotieren.

    Plattenauswahl: Ewald Schingerling

  • Hinweis zeigen
    15:00 - 15:05

    Regionsflash

    Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    15:30 - 15:55

    Tschechien aktuell

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    16:00 - 17:00

    Herbies Box (Wh)

    „Aus Herbies Box. Dies und das und noch etwas. Eine bunte Sendung von und mit Herbert Herby Leschanz“. Breiten Raum innerhalb dieser Sendereihe nehmen geschichtlich fundierte Radio-Feuilletons über die Nationalhymnen aller Länder der EU ein, um den je verschiedenen Weg zu staatlicher Souveränität und zu nationalem Selbstverständnis aufzuzeigen und verständlich zu machen. Die Serie wird großteils mit echter Folkloremusik des betreffenden Landes ausgestaltet.“

    Konzeption, Recherche und Moderation: Herbert Leschanz

  • 18:00 - 18:25

    Die Slowakei hautnah

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • Hinweis zeigen
    19:00 - 22:00

    Tom’s Jumpin’ Jukebox

     Diese Sendung bringt die Musik der 50er und 60er Jahre wieder zurück ins Radio. Rock ’n’ Roll, das sind auch Rhythm & Blues, Rockabilly und Doo-Wop sowie eine Prise Country. Es werden neben den Hits aber auch Songs gespielt, die niemals in den Hitparaden zu finden waren. Dazu gibt es „Musikgeschichte“ mit Facts zu Songs und den Interpreten, und wenn es manchmal so richtig knackt und knistert dann liegt es daran, dass nahezu ausschließlich von Vinyl gespielt wird. 
     
    In Tom’s Jumpin’ Jukebox werden auch Bands bzw Sänger/-innen der heimischen Rock’n’Roll-Szene vorgestellt. Mehr dazu auf der Seite zur Sendereihe
     
    Sendeplatz: ACHTUNG - nun dauerhaft schon 1h früher!

    jeweils Donnerstag 19:00 - 22:00, alle 14 Tage neu
     
    Musikauswahl und Moderation: Thomas Dreschkai 
     

  • Hinweis zeigen
    23:30 - 23:55

    Tschechien aktuell (Update)

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

     

     

  • 23:55 - 00:20

    Die Slowakei hautnah (Wh)

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • Hinweis zeigen
    09:00 - 9:05

    Regionsflash

    Ein Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    10:00 - 11:00

    Die 70er Radioshow (Wh)

    Wir alle kennen die Songs von ABBA oder Boney M. auswendig, haben zur Filmmusik von "Saturday Night Feever" und zu "Born to be alive" abgetanzt und uns für die Schlager von Peter Maffay und Marianne Rosenberg begeistert. Sie alle - und noch viele mehr - sind Kinder der 70er-Jahre. Sendungsgestalter Ewald Schingerling entführt uns mit der "70er Radioshow" musikalisch zurück in die Zeit unserer Jugend/Kindheit.

    Sendetermin: jeweils Di 16:00 - 17:00 
                                Wh Fr 10:00 - 11:00

    Moderation: Ewald Schingerling

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    11:00 - 12:00

    Let it Rock (Wh)

    Die Classic Rock Show bei Radio Ypsilon. In dieser Sendereihe werden nicht nur viele der alten Klassiker (Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath usw.) gespielt, aber auch Neuerscheinungen aus diesem Genre - wobei Ausflüge in andere Bereiche des Rocks durchaus möglich sind. Und auch österreichische Produktionen kommen regelmäßig vor. Das ganze wird hin und wieder gewürzt mit Musikerinterviews.

    Pflichttermin für Rockfreunde: Samstag 21:00 Uhr, Wiederholung am darauffogenden Freitag um 11.00 Uhr 

    Konzeption, Redaktion, Musikauswahl, Moderation: Wolfgang Platzer 

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    14:00 - 15:00

    Waldis Wurlitzer

    ...klacker klacker rsssst klacker plonk ... mit Platten aus 6 Jahrzehnten ist Waldis Wurlitzer täglich neu bestückt und lässt sie Montag bis Freitag rotieren.

    Plattenauswahl: Ewald Schingerling

  • Hinweis zeigen
    15:00 - 15:05

    Regionsflash

    Service für HörerInnen: Veranstaltungen im Sendegebiet am kommenden Wochenende

    Redaktion und Moderation: Lilo Lengl

  • Hinweis zeigen
    15:30 - 15:55

    Tschechien aktuell

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    16:00 - 16:30

    Die Sonne und wir

    Die Informationssendung der SONNENWELT aus Großschönau im Waldviertel.
    Der Klimawandel ist im Gange – die Sonne schenkt uns Lösungen für unsere Zukunft.

    Eine Produktion von "Freies Radio Freistadt"

    Dauer: 30min

    mehr dazu...

  • 19:00 - 19:25

    Die Slowakei hautnah

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    20:00 - 21:00

    Der schräge Musiksalon

    Hier geht es um Musik aus allen Epochen, Musik aus allen Genres, mit etwas Hintergrundinformationen, ein wenig Plaudereien, aber auch Personality, und das eine oder andere Feature... Der schräge Musiksalon ist keine Sendung für den Hintergrund, am besten wird sie genossen mit ein wenig Zeit zum Radiohören. Achtung, auch kann der schräge Musiksalon manchmal die emotionale Konstitution mit Musik verändern...

    Nehmen Sie sich Zeit, tauchen Sie ein, Thomas Kolbert wünscht viel Vergnügen im schrägen Musiksalon. 

  • 23:00 - 23:25

    Die Slowakei hautnah (Wh)

    RTVS Radio Slowakei International

    Der Auslandsrundfunk RSI des öffentlich-rechtlichen RTVS sendet täglich aus Bratislava. An Wochentagen beginnt jede Sendung mit einem Nachrichtenblock, darauf folgt der Magazinteil mit Themen aus allen Bereichen des Lebens in der Slowakei.

  • 23:30 - 23:55

    Tschechien aktuell (Update)

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Warning: Undefined array key 11 in /home/.sites/0/site7841451/web/www/templates/frontend/html/mod_articles_news/timeline.php on line 18
  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    11:00 - 12:00

    Geschichten vom Lande (Wh)

    Diese Sendereihe trägt den Titel "Geschichten vom Lande. Unser Radiofeuilleton.". Diese Radiofeuilletons sind in wöchentlicher Abfolge Liebeserklärungen an einen Raum, den man gemeinhin „Land“ nennt, und die darin lebenden und schaffenden Menschen. Liebeserklärungen an einen Lebensraum, dem von überheblichen Schreibern und Mediengestaltern im Zeichen einer falsch verstandenen Modernität und eines ach so schicken Urbanitäts-Snobismus Achtung und Respekt verweigert werden, höchstens noch als unrealistische und lebensferne Kulisse für Werbefilmchen mit sprechenden Schweinchen und Gebirgsidyllen – mit Gebirgsbächen, in denen Schifahrer ihre Bierflaschen kühlen - durchgeht.

    Von und mit Heribert Leschanz

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    12:00 - 13:00

    Mahlzeit (Wh)

    Die Zeit fürs Mittagessen ist auch die Zeit zum Musikhören.

    Musikauswahl, Moderation: Rene Resch

    Feedback und Programmwünsche an rene.resch (at) radioypsilon.at oder mahlzeit (at) radioypsilon.at 

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    13:00 - 14:00

    Als Uroma mit Uropa

    Sie rauschen, kratzen und krachen – und werden immer noch gerne gehört:
    Die alten Schallplatten aus Uromas Plattenschrank. Ob Elvis oder Beatles, ob Caterina Valente oder Wencke Myhre – sie und noch viele, viele mehr sind in unserer Sendung „Als Uroma mit Uropa“ mit dabei, die samstags um 13 Uhr und montags um 12 Uhr bei Radio Ypsilon on air geht. Zu jeder Aufnahme weiß Ewald Schingerling eine kleine Geschichte zu erzählen.
    Es gibt sogar ein historisches Rätselspiel mit Schellacks aus den 1920er- und 1930er-Jahren. Was man aus dieser Zeit spielen kann? Denken Sie an Zarah Leander, Marlene Dietrich oder die Comedien Harmonists – auch sie haben wir gefunden, beim Durchwühlen von Uromas und Uropas Plattenschrank.
     
     Plattenauswahl: Ewald Schingerling
  • Hinweis zeigen
    15:30 - 15:55

    Tschechien aktuell

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    18:00 - 19:00

    Bündnis gegen Depression

    radioYpsilon übernimmt die von FH/City Radio St.Pölten produzierte Sendereihe

     
    Depression ...
    ... kann jeden treffen.
    ... hat viele Gesichter.
    ... ist behandelbar.


    Im Rahmen des Bündnisses gegen Depression fand eine Radiowerkstatt statt, wo gemeinsam mit dem Campusradio St. Pölten neun Betroffene/eigene Experten mit Krankheitserfahrung mit den Grundlagen des Radiomachens im Freien Radio vertraut gemacht wurden. In der Folge haben diese thematische Sendereihe produziert.

    Sendetermin: jeweils am vierten Samstag des Monats

    Homepage: Bündnis gegen Depression, PSZ und Podcast der Radiowerkstatt

    Archiv: https://cba.fro.at/series/noe-buendnis-gegen-depression

     

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    21:00 - 22:00

    Let it Rock

    Die Classic Rock Show bei Radio Ypsilon. In dieser Sendereihe werden nicht nur viele der alten Klassiker (Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath usw.) gespielt, aber auch Neuerscheinungen aus diesem Genre - wobei Ausflüge in andere Bereiche des Rocks durchaus möglich sind. Und auch österreichische Produktionen kommen regelmäßig vor. Das ganze wird hin und wieder gewürzt mit Musikerinterviews.

    Pflichttermin für Rockfreunde: Samstag 21:00 Uhr, Wiederholung am darauffogenden Freitag um 11.00 Uhr 

    Konzeption, Redaktion, Musikauswahl, Moderation: Wolfgang Platzer 

  • Hinweis zeigen
    23:30 - 23:55

    Tschechien aktuell (Update)

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

     

     

  • Warning: Undefined array key 7 in /home/.sites/0/site7841451/web/www/templates/frontend/html/mod_articles_news/timeline.php on line 18
  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    11:00 - 12:00

    Bei uns im Weinviertel

    Ein Streifzug durchs Weinviertel - Interessantes, Spannendes, Überraschendes, Kurioses, Bekanntes, weniger Bekanntes, Wissenswertes.

    Tontechnik: Manfred Krammer / Tonstudio Funfair, Moderation: Gerhard Katoliczki und Doris Meißner

     

     

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    12:00 - 13:00

    Mahlzeit

    Die Zeit fürs Mittagessen ist auch die Zeit zum Musikhören.

    Musikauswahl, Moderation: Rene Resch

    Feedback und Programmwünsche an rene.resch (at) radioypsilon.at oder mahlzeit (at) radioypsilon.at 

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    13:00 - 14:00

    Der Raritätencorner

    Der Raritätencorner darf mit ruhigem Gewissen als "Sendungsurgestein" bezeichnet werden, läuft doch die Sendung bereits seit 2001 jeden Sonntag bei radioYpsilon (vormals Gymradio).

    Von und mit Rene Resch

    Feedback und Programmwünsche an rene.resch (at) radioypsilon.at oder raritaetencorner (at) radioypsilon.at 

  • Hinweis zeigen
    14:00 - 15:00

    Wienerlieder / Eine Wiener Melange / Zu Gast bei Radio Wienerlied

    Die beiden wechselnden Sendungen Wienerlieder / Eine Wiener Melange / Zu Gast bei Radio Wienerlied (*) präsentieren Wienerlieder - von den klassischen bis zu sehr modernen.

    Musikauswahl, Redaktion, Moderation: Marion Zib (Zu Gast bei Radio Wienerlied) Erich Zib (Wienerlieder), Crazy Joe (Eine Wiener Melange)

    Dauer: 1h

    Sendeplatz: So 14:00

    Wh jeweils Di 11:00

  • Hinweis zeigen
    15:30 - 15:55

    Tschechien aktuell

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2× aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    17:00 - 18:00

    Die Blaue Stunde | Kulturplauderei

    Die blaue Stunde (*)

    Thomas Niesner und der Kabarettist "Gunkl" - beides begeisterte Bassisten - treffen sich einmal im Monat, um mit illustren Gästen zu plaudern, zu philosophieren, und Musik zu hören. Um die Musik geht es letztlich immer, meist jazzlastig, fast immer basslastig, und immer hörenswert.

    Moderation: Thomas Niesner, Günther Paal, und Gäste


    alternierend:

    Kulturplauderei (*) (^)

    Was haben Arik Brauer, Karlheinz Hackl, Opus, Herbert Prikopa, Michael Schottenberg, Hans Theessink, Angelika Niedetzky, Toni Stricker, Willi Resetarits, Herbert Steinböck, Sabine Haag, Alfred Komarek, Ernst Hinterberger, Ilija Trojanow, Robert Menasse, die Wiener Tschuschenkapelle, Harri Stojka und Timna Brauer gemeinsam? Sie alle waren schon in dieser Sendung zu Gast.

    Moderation: Gerhard Blaboll und Gäste

  • Hinweis zeigen
    Hinweis zeigen
    19:00 - 20:00

    Herbies Box

    „Aus Herbies Box. Dies und das und noch etwas. Eine bunte Sendung von und mit Herbert Herby Leschanz“. Breiten Raum innerhalb dieser Sendereihe nehmen geschichtlich fundierte Radio-Feuilletons über die Nationalhymnen aller Länder der EU ein, um den je verschiedenen Weg zu staatlicher Souveränität und zu nationalem Selbstverständnis aufzuzeigen und verständlich zu machen. Die Serie wird großteils mit echter Folkloremusik des betreffenden Landes ausgestaltet.“

    Konzeption, Recherche und Moderation: Herbert Leschanz

  • Hinweis zeigen
    20:00 - 21:00

    Kunterbunt

    Ein kunterbuntes Musikprogramm – quer durch den musikalischen Gemüsegarten!
    Wir spielen sanfte Klänge bis zur Rockmusik, vom volkstümlichen Schlager bis zu
    klassischen Melodien.
    Da ist bestimmt für jeden Musikgeschmack etwas dabei!


    Tontechnik: Manfred Krammer/Tonstudio FUNFAIR
    Moderation: Doris Meißner und Gäste

  • 23:30

    Tschechien aktuell (Update)

    Ein Service für HörerInnen: täglich 2x aktuelle News und Berichterstattung aus Tschechien in deutscher Sprache - in einer Kooperation mit Radio Prag, dem Auslandsdienst des Tschechischen Rundfunks.

  • Warning: Undefined array key 9 in /home/.sites/0/site7841451/web/www/templates/frontend/html/mod_articles_news/timeline.php on line 18
Empfangen

Hollabrunn 94.5 Mhz
Retz / Znojmo 102.2 Mhz
Ernstbrunn 89.0 Mhz
Mistelbach 93.7 Mhz
MP3: Stream / Playlist

 

Links und Social Media
  • www.radioypsilon.at
  • forum.radioypsilon.at
  • Facebook
  • Twitter
Downloads
  • Allgemeines
  • Schulungsmaterialien
  • Gallery
  • Gallery Wettbewerb
Externe Links
  • Partner
  • Weitere freie Radios
  • CBA-Archiv
  • CBA-Podcast (itunes u.ä.)
  • Förderstellen
Über uns
  • Mehr erfahren
  • Kontakt
  • Sendegebiet
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarung

© 2015-2019
Medien- und Kommunikationszentrum Nördliches Niederösterreich