Ein kunterbuntes Musikprogramm – quer durch den musikalischen Gemüsegarten!
Wir spielen sanfte Klänge bis zur Rockmusik, vom volkstümlichen Schlager bis zu
klassischen Melodien.
Da ist bestimmt für jeden Musikgeschmack etwas dabei!


Tontechnik: Manfred Krammer/Tonstudio FUNFAIR
Moderation: Doris Meißner und Gäste

„Aus Herbies Box. Dies und das und noch etwas. Eine bunte Sendung von und mit Herbert Herby Leschanz“. Breiten Raum innerhalb dieser Sendereihe nehmen geschichtlich fundierte Radio-Feuilletons über die Nationalhymnen aller Länder der EU ein, um den je verschiedenen Weg zu staatlicher Souveränität und zu nationalem Selbstverständnis aufzuzeigen und verständlich zu machen. Die Serie wird großteils mit echter Folkloremusik des betreffenden Landes ausgestaltet.“

Konzeption, Recherche und Moderation: Herbert Leschanz

Die blaue Stunde (*)

Thomas Niesner und der Kabarettist "Gunkl" - beides begeisterte Bassisten - treffen sich einmal im Monat, um mit illustren Gästen zu plaudern, zu philosophieren, und Musik zu hören. Um die Musik geht es letztlich immer, meist jazzlastig, fast immer basslastig, und immer hörenswert.

Moderation: Thomas Niesner, Günther Paal, und Gäste


alternierend:

Kulturplauderei (*) (^)

Was haben Arik Brauer, Karlheinz Hackl, Opus, Herbert Prikopa, Michael Schottenberg, Hans Theessink, Angelika Niedetzky, Toni Stricker, Willi Resetarits, Herbert Steinböck, Sabine Haag, Alfred Komarek, Ernst Hinterberger, Ilija Trojanow, Robert Menasse, die Wiener Tschuschenkapelle, Harri Stojka und Timna Brauer gemeinsam? Sie alle waren schon in dieser Sendung zu Gast.

Moderation: Gerhard Blaboll und Gäste

Die beiden wechselnden Sendungen Wienerlieder / Eine Wiener Melange / Zu Gast bei Radio Wienerlied (*) präsentieren Wienerlieder - von den klassischen bis zu sehr modernen.

Musikauswahl, Redaktion, Moderation: Marion Zib (Zu Gast bei Radio Wienerlied) Erich Zib (Wienerlieder), Crazy Joe (Eine Wiener Melange)

Sendeplatz: So 14:00, Dauer: 1h 
Wh jeweils Di 11:00

mehr

Der Raritätencorner darf mit ruhigem Gewissen als "Sendungsurgestein" bezeichnet werden, läuft doch die Sendung bereits seit 2001 jeden Sonntag bei radioYpsilon (vormals Gymradio).

Von und mit Rene Resch

Feedback und Programmwünsche an rene.resch (at) radioypsilon.at oder raritaetencorner (at) radioypsilon.at